E-Mail   Kontakt    0170 160 46 37
   E-Mail   Kontakt    0170 160 46 37
☰ Menü

Toxische Beziehungen

Toxische Kommuniakation gibt es überall: am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Partnerschaft...
Sie könnten von einer toxischen Beziehung betroffen sein, wenn

  • Sie den Eindruck haben, dass die andere Person Sie nicht versteht
  • Ihre Gefühle dem anderen nicht wichtig sind oder Ihnen ihre Gefühle abgesprochen werden
  • den Impuls haben, dem Gegenüber längere Texte zu schreiben, damit keine Missverständnisse entstehen oder Sie alles dokumentieren möchten (vermutlich werden Sie gegaslightet)
  • Sie sich nicht erklären können, wie begriffstutzig die andere Person ist
  • körperliche Symptome auftauchen, wie Schlafstörungen, Burnout, Entzündungen...
  • Sie immer trauriger werden und unter latenten Suizidgedanken leiden
  • Sie sich sozial von anderen Menschen zurückziehen
  • Ihre Gedanken um die andere Person kreisen
  • Sie mit ungerechten Schuldvorwürfen konfrontiert sind und Sie Mitleid mit dem Gegenüber haben
  • Hoffnung haben, dass die Beziehung irgendwann doch wieder besser wird (so schön wie sie am Anfang war und ab und zu auch ist)
  • Sie eine on-off-Beziehung führen

Wenn Sie in einer toxischen Beziehung stecken oder aus einer toxischen Beziehung ausgestiegen sind, melden Sie sich gerne.
Ich arbeite mit Ihnen z.B. daran

  • zu verstehen, was passiert ist und Ordnung in die Gedanken zu bringen
  • das Trauma Bonding (die Abhängigkeit) aufzulösen und sich - auch gedanklich - zu befreien
  • traumatische Verletzungen zu heilen (oft auch durch Lügen und Betrug ausgelöst)
  • Lebensmut und Freude zurückzugewinnen

Ausstieg aus toxischen / narzisstischen Beziehungen

Eine besondere Herausforderung ist der Ausstieg aus einer narzisstischen (toxischen) Partnerschaft. Durch jahrelange Doppelbotschaften (komm her, geh weg) besteht eine Abhängigkeit, die durch Peptidausschüttungen mit einer Drogensucht vergleichbar ist. Im Körper laufen ähnliche Prozesse ab, verursacht durch den Dauerstresszustand. Daher ist eine sehr enge Begleitung in diesen Fällen besonders wichtig, um nicht wieder in die ungute Beziehung zurückzukehren.

Ich arbeite systemisch, d.h. die Klient*innen werden zu Experten ihrer eigenen Problemlösungen. Dieses gelingt dadurch, dass die Klient*innen eigene Selbstwirksamkeit aufbauen, ich Persepektiven erweiternde Fragen stelle, über Narzissmus, Psychopathie und Co. aufkläre und mit aller Aufmerksamkeit zuhöre.

Narzissmus und toxische Beziehungen werden immer mehr zu "Modewörtern". Hier ist es wichtig zu unterscheiden, ob die Probleme in den Wechselwirkungen zwischen den Menschen liegen oder ob eine abhängige Beziehung mit Täter-Opfer-Mustern herrscht. Sie selber entscheiden, wie Sie mit den evtl. Verstrickungen umgehen möchten.

Als Traumatherapeutin biete ich ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an.

Online-Beratung möglich

Rufen Sie mich unverbindlich an, wenn Sie an meinem Angebot, online oder persönlich interessiert sind.